Gottesdienst-Info
Wir laden Sie zu vielfältig gestalteten Gottesdiensten in die Trinitatiskirche ein!
Ein wöchentlich verschickter Newsletter informiert über inhaltliche Schwerpunkte, Online-Formate und Veranstaltungen. Wenn Sie ihn erhalten möchten, schicken Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eine Übersicht über die Gottesdienste mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Beim Abendmahl verwenden wir Einzelkelche mit Traubensaft, in Abendgottesdiensten mit Wein.
„Ich steh zur Wahl – Ich geh zur Wahl“
Es gibt in Deutschland keine Institution, die länger demokratisch organisiert ist als die evangelische Kirche. Wer sich hier in der Leitung der Gemeinde einbringen möchte, kann sich als Presbyter*in aufstellen und wählen lassen. Das Wort „Presbyter“ ist griechisch und bedeutet übersetzt: „Älteste oder Ältester“. Früher, am Anfang unserer Kirchengeschichte, lag die Entscheidung über das, was in Gemeinden passiert, tatsächlich bei den Ältesten der Gemeinde. Heutzutage ist der Name aber nicht mehr Programm: Ab der Konfirmation kann man an der Wahl teilnehmen und sich mit 18 Jahren auch wählen lassen und mitreden.
Ökumenisches Kirchenfest am 18. Juni
rund um St. Maria Magdalena
11.00 - 12.00 Uhr Ökumenischer Familien-Gottesdienst in der Kirche Sta. Maria Magdalena
12.00 - 17.00 Uhr kulinarische Angebote, Spielangebote für Kinder, Bühnenprogramm
Bitte nach Möglichkeit eigenes Geschirr mitbringen.
Für den Bücherflohmarkt können gut erhaltene und aktuelle Bücher gespendet werden.
Seniorenkreis: Tagesausflug zum Gasometer
Mittwoch, 28. Juni 2023, 09:00
Das zerbrechliche Paradies
Tagesausflug zum Gasometer Oberhausen mit Besuch der Ausstellung inkl. Führung und Mittagspause in der Schloss-Gastronomie Kaisergarten (20 Minuten Fußweg). Bei einer Teilnahmezahl von 29 Personen fallen für Hin- und Rückfahrt, Eintritt und Führung 37 Euro pro Person an.
Anmeldung im Gemeindebüro, 978 40 - 11. Weitere Informationen.
Bücherspenden für das Kirchenfest
Am 18. Juni feiern wir das Ökumenische Kirchenfest rund um die Kirche St. Maria Magdalena. Geplant ist auch ein Bücherflohmarkt. Wenn Sie gut erhaltene und aktuelle Bücher haben, freuen wir uns über ihre Buchspenden. Bitte bringen Sie diese nach Absprache mit Küster Jürgen Knospe (978 40 - 12) zum Gemeindehaus.
Waldgottesdienst am 25.06.
... mit Pfarrer Uwe Grieser, erstmalig im schön gelegenen Jakob Wahlen Park in Alfter.
Autos können parken "Am Herrenwingert", von da aus 20 Minuten zu Fuß. Bewährt hat es sich, Mitfahrgelegenheiten anzubieten und in Anspruch zu nehmen. Abfahrt dafür ist um 10.15 Uhr am Gemeindehaus. "Am Hertersplatz" ist die Endhaltestelle der Linie 843. Vom Hertersplatz oder dem Parkplatz am Herrenwingert steht für Menschen mit Gehbehinderung auch ein Shuttle bereit. Weitere Informationen hier.
Crowd-Funding für Freebox für Weststadt & Endenich
Viele vermissen die im September 2022 abgebrannte BonnBox.
Die Stadtteilversammlung WestEnd und die gemeinnützigen Projektgesellschaft ENVISION21 möchte eine neue Freebox zwischen Endenich und Weststadt aufstellen. Die Freebox ist ein öffentlich zugänglicher, wetter- und feuerfester, stabiler und regional handgefertigter Schrank für Gebrauchtes, das für andere noch nutzbar ist. Weitere Informationen zur Box und zum CrowdFunding (noch bis 8.6.) hier.
Aufruf: Bettenbörse für internationale Gäste
Vom 5. bis 15. Juni findet in Bonn die Vorbereitungskonferenz (SB58) für die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen statt.
Delegierte aus zahlreichen Ländern, Mitglieder von Nichtregierungs- und anderen zivilen Organisationen, Aktivist:innen und Lobbyist:innen aus der ganzen Welt nehmen jedes Jahr an der Vorkonferenz teil, um über koordinierte Klimaschutzmaßnahmen weltweit zu verhandeln.
Um an der Konferenz teilzunehmen, suchen internationale Aktivist:innen einen Schlafplatz.
Neuer Konfi-Kurs ab August!
Nach den Sommerferien startet wieder ein neuer Jahrgang zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Eingeladen sind Mädchen und Jungen, die dann in die siebte Klasse gehen. Wer bis Mitte Mai keine persönliche Einladung zugeschickt bekommen hat, melde sich bitte bei Pfr. Uwe Grieser (97840-21).
Die Taufe ist keine Voraussetzung zur Teilnahme!Wir freuen uns auf viel Schwung und Spaß mit allen!
Der Kurs findet alle 14 Tage dienstags von 16 bis 18 Uhr statt.
Ausstellung: Ausloten von Dierk Engelken
7. Mai bis 25. Juni 2023
Einführung: Reinhard Lättgen
Die Ausstellung in der Trinitatiskirche bringt eine Auswahl von Werken aus verschiedenen Schaffensperioden und Genres zusammen, die erstaunlich aktuelle Themen wie beispielsweise den Klimawandel vor Jahrzehnten thematisieren oder andere, welche eine starke innere Konzentration der künstlerischen Tätigkeit reflektieren.
Weitere Informationen hier.
Seite 1 von 4