Evangelische Trinitatiskirche Bonn
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuell
    • Termine & Veranstaltungen
    • Facebook
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Gemeindekonzeption
    • Gemeindebrief
    • Presbyterium
  • Gottesdienste
    • Termine
    • Familien und Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt - Lageplan
    • Übersicht über Einrichtungen & Mitarbeiter
    • Übersicht über Arbeitskreise & Gruppen
  • Einrichtungen und Mitarbeitende
    • Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn
    • Kindertagesstätte / Familienzentrum Trinitatis
      • Kindertagesstätte
        • Pädagogisches Konzept
        • Zielsetzung
      • Familienzentrum
    • Tr-i-molo - Förderkreis Musik in Trinitatis
    • JAP Kinder- und Jugendzentrum
      • JAP Kinder- und Jugendzentrum
    • RAT & TAT Trinitatis-Stiftung für Diakonie und kirchliche Sozialarbeit
      • RAT & TAT Kontakt & Spendenkonto
    • Weitere Telefonnumern
  • Dabeisein / Mitmachen
    • Bewegung und Meditation
      • Biblischer Tanz
    • Gesprächs- und Arbeitskreise
      • Kindergottesdienste
      • Kunst & Kirche
    • Musik
      • Chor am Freitag
      • Der kleine Chor
    • Familie / Kinder
      • Ausländerberatung
    • Familienzentrum
    • RAT & TAT
    • Senioren
      • Senioren in Trinitatis
    • Ökumenekreis
  • Archiv
    • News-Archiv 2020
    • News-Archiv 2019
    • Trinitatiskirche 1957-2007
    • Predigt-Archiv
    • Austellungsarchiv
  • Links
    • Evangelische Kirche im Netz
    • Evangelische Kirche in Bonn
    • Kirche und Diakonie
    • Gemeindeeigene Einrichtungen
    • Evangelische Kirche in Radio & TV
    • Vermischtes

Gottesdienste am 21. Februar

Die Gottesdienste haben wir als Podcasts aufgenommen und sie werden hier am Sonntag veröffentlicht. Wenn Sie die Podcasts herunterladen möchten, können Sie das per Rechtsklick mit der Maus machen.
 
Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr

Ihr Browser kann keine Audio-Datein abspielen.

 Pfarrerin Ebba-Christina Kompa, Dorothea Jacobs, Dorle Wattenberg, Andreas Einig, Monatslied (Nordkirche)

BimBamBino um 11.30 Uhr

Ihr Browser kann keine Audio-Datein abspielen.

Pfarrer Uwe Grieser, Teamer:innen des BimBamBino-Vorbereitungskreises
 
Mit der Kollekte, die an diesem Sonntag erbeten wird, wird u.a. der Ökumenische Rat der Kirchen in seinem Einsatz gegen Rassismus unterstützt. Online spenden ist möglich über diesen Link:
https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Gott segne die Gebenden, die diesen Weg der Kollekte wählen, und die Gaben, dass sie Gutes bewirken.

Ehrenamt online?

 

Geburt der Schmetterlinge 2Hast Du Lust daran, eine Homepage mitzugestalten und technisch umzusetzen? 

Für die Öffentlichkeitsarbeit in Deiner Gemeinde werden Menschen gesucht, die den Webmaster unserer Homepage, Frank Stutzmann, unterstützen. Wenn Du Dich mit Joomla auskennst, kannst Du ganz einfach einsteigen. Alle, die mit einer ähnlichen Software vertraut sind (CMS - Content Management System) werden sich leicht einarbeiten können. Für Fragen und komplizierte Fälle steht Frank Stutzmann zur Verfügung.

Wer Lust und Zeit hat, melde sich gerne bei Pfr. Uwe Grieser 978 40 -21 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienste im Februar

Trinitatiskirche 1Das Presbyterium bleibt bei der Entscheidung, vorerst auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
Stattdessen laden wir im Februar zu Zoom-Gottesdiensten oder Podcasts ein.
Den Link für schicken wir per Mail zu. Eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt.
Aktuelle Infos werden auf der Homepage veröffentlicht.
Außerdem gibt es inzwischen einen Mailverteiler, über den wir rechtzeitig informieren, was Sie sonntags erwartet. Dafür können Sie sich ebenfalls bei Pfarrer Grieser anmelden.

Kinderkirche für Zuhause am 7. Februar

Die Kinderkirche bietet den Familien auch an diesem Sonntag wieder eine bewegte und bunte Abfolge von Beiträgen, wie Lieder, Fürbitten und Gebete. Im Zentrum steht eine bewegende, ja eine unglaubliche Geschichte (Lukas 5, 17-26). Zu deren Ende heißt es: "Jesus hatte sein Herz und seine Beine gesund gemacht." Wollen auch wir -gerade in dieser besonderen Zeit- irgendwo an Seele oder Körper "heil" gemacht werden? Hierzu darf nachgedacht, diskutiert und natürlich auch gebastelt werden.

Drei praktische Hinweise:

  • Toll wäre, wenn eine Glocke oder Klangschale sowie drei Kerzen und Streichhölzer zu Beginn der Kinderkirche zur (Erwachsenen-) Hand sind.
  • Wer mag, kann sich bei den musikalischen Beiträgen im Internet Unterstützung holen (Laptop, Tablet, Handy).
  • Zur Umsetzung des Bastelangebots sind ein (Schuh-) Karton, Papier, Schere, Kleber, Stifte, ein (Taschen-) Tuch und ein paar Bindfäden nötig.

Viel Freude miteinander!

Euer Kinderkirchen-Team

Kindergottesdienst Ablauf

Vater unser mit Bewegungen

Karnevalsgottesdienst am 14. Februar via Zoom

Girlande
Mer stonn zesamme midden em Sturm - Verkleidet euch und feiert mit!
Anmeldung für den 10 Uhr Zoom-Gottesdienst bei uwe.grieser@ekir.de

Ab 11 Uhr Online-Party mit DJ Stefan Heckl unter https://www.mixcloud.com/DJScheckl/
Wer möchte, kann sich mit einem weiteren Gerät über Zoom mit anderen Jecken verabreden oder sich zum Chatten mit dem DJ und mit anderen auf der Plattform mixcloud einloggen.
Nur zum Zuschauen ist ein Einloggen nicht notwendig. DJ Stefan Heckl l ist während der Party auch unter 0170/ 18131845 für Wünsche und Kommentare erreichbar. Das Zuschauen ist völlig kostenlos. Wem der Auftritt gefällt, der kann gerne etwas spenden: Paypal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Stefan Heckl IBAN 57 440100460114222466

Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Klimafasten 2021

Wir laden Sie ein, den Klimaschutz in den Mittelpunkt Ihrer Fastenzeit zu stellen. Die Fastengruppe trifft sich mittwochs um 18:30 Uhr online per Zoom 
(bitte den Zugangs-Link anfordern bei Rainer Preuß Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)


Bei jedem Treffen widmen wir uns einem klimarelevanten Thema:

  • Aschermittwoch, 17. Februar
    Eine Woche Zeit für meinen
    Wasser-Fußabdruck
  • Mittwoch, 24. Februar
    Eine Woche Zeit für sparsames Heizen
  • Mittwoch, 3. März
    Eine Woche Zeit für eine
    vegetarische Ernährung
  • Mittwoch, 10. März
    Eine Woche Zeit für bewusstes
    „Digital-Sein“
  • Mittwoch, 17. März
    Eine Woche Zeit für ein einfaches Leben
  • Mittwoch, 24. März
    Eine Woche Zeit zum anders unterwegs sein
  • Mittwoch, 31. März
    Eine Woche Zeit, um Neues wachsen zu lassen 

 

 

 

Sternenstaub im Gottesdienst

Geburt der Schmetterlinge 2Während des verlängerten Lockdowns kann die Gemeinde nicht in der Trinitatiskirche zusammenkommen. Sie nutzt aber mit der Plattform Zoom die Möglichkeit, sonntags um 10 Uhr Gottesdienst online zu feiern.

Am 31. Januar ist mit dem Gottesdienst eine Ausstellungseröffnung verbunden. Die Bilder von Sigmar Stehle, über die Astronom Dr. Michael Geffert im Gottesdienst sprechen wird, können in der Trinitatiskirche dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr angesehen werden, wenn man zur Einkehr und persönlichem Gebet die Kirche aufsucht.

Wer an dem Zoom-Gottesdienst teilnehmen möchte, schicke eine kurze Nachricht an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Link zur Teilnahme wird per Rundmail rechtzeitig zugesendet.

Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass wir im Februar wieder in die Kirche einladen können. Aktuelle Infos werden auf der Homepage veröffentlicht.

Vom Glauben und Unglauben - ein Glaubenskurs

plakatTriniGlaubenskurs

Kollekte per Link und Mausklick

kollektenkoerbeMit einer Kollekte im Gottesdienst am 3. Januar 2021 können in der Rheinischen Kirche verschiedene Projekte unterstützt werden. Das Presbyterium hat aus der Liste der Vorschläge die Bibelgesellschaft in Syrien ausgewählt. Sie betreibt jeweils in Damaskus und Aleppo ein Bibelhaus, wo Menschen ein tröstliches Wort und Begleitung finden. Gerne nehmen sie eine Heilige Schrift in ihrer Muttersprache mit.

Die Rheinische Kirche bietet an, Kollekten auch online zu überweisen. Dieser Link führt auf die Seite, mit deren Hilfe das möglich ist.

https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html

Gott segne die Gebenden, die diesen Weg der Kollekte wählen, und die Gaben, dass sie Gutes bewirken.

Wohin mit Ihrer Kollekte?

kollekteDer Weihnachtsgottesdienst ist zu Ende. Am Ausgang füllen sich die Körbe mit Geld für BROT FÜR DIE WELT. Viele empfinden den Wunsch und die Freude, großzügig zu sein. Die Kollekte am Ausgang der Trinitatiskirche beträgt an Weihnachten Jahr für Jahr rund 3.500 Euro.

In diesem Jahr ist das anders. Keine Präsenz-Gottesdienste zu feiern bedeutet, den Wunsch nach Großzügigkeit anders zu erfüllen. BROT FÜR DIE WELT macht das möglich. Für eine Überweisung klicken Sie hier

https://bit.ly/3nIhWyG

In Endenich wirbt BROT FÜR DIE WELT mit diesem Plakat am Wanderslebring. Darüber freuen sich Pfarrerin Ebba-Christina Kompa, Vikar Tobias Wieczorek und Pfarrer Uwe Grieser

  1. Gottesdienst am 10. Januar
  2. Kinderkirche zu Hause
  3. Zoom-Gottesdienst am 3. Januar
  4. Gottesdienste zum Jahreswechsel als Podcast
  5. Weihnachten online

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Gottesdienste

28 Feb 2021 10:00 - 11:00 Zoom-Gottesdienst mit Prädikantin Anja Daub, Anmeldung bei uwe.grieser@ekir.de
Ganzen Kalender ansehen

Termine & Veranstaltungen

01 Mär 2021 20:00 - Bibelgespräch via Zoom, Anmeldung bei uwe.grieser@ekir.de
03 Mär 2021 18:30 - 20:00 Zoom-Klimafasten: Zeit für eine vegetarische Ernährung, Anmeldung bei klimaschutz-mit-rainer@web.de
04 Mär 2021 19:00 - Online-Seminar zum Thema "Kopfschmerzen" mit Prof. Dr. Andreas Jacobs, Anmeldung uwe.grieser@ekir.de
10 Mär 2021 15:00 - Seniorenkreis per Post zum Thema "Rosa Luxemburg", Anmeldung übers Gemeindebüro
10 Mär 2021 18:30 - 20:00 Zoom-Klimafasten: Zeit für bewusstes „Digital-Sein“, Anmeldung bei klimaschutz-mit-rainer@web.de
Ganzen Kalender ansehen

Möchten Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem Pfarrer?

Dann vereinbaren Sie doch
einen Gesprächstermin.

Sorgen kann man teilen

Sorgen kann man teilen - Telefonseelsorge

Anonym, Kompetent
Rund um die Uhr
Tel. 0800 - 111 01 11
Tel. 0800 - 111 02 22

http://www.telefonseelsorge.de/

Social Media

Facebook
Instagram

Diakonie-Stiftung Rat & Tat

ratundtat2013

Ausstellungen

kunstundkirche

Wofür die Kirche Geld ausgibt

KircheGeld


  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 Evangelische Trinitatiskirche Bonn