Selig sind, die Frieden stiften
Die Kirche ist ganztägig geöffnet.
Der Ort lädt dazu ein, für die Menschen in der Ukraine ein Licht anzuzünden.
Die Stille hilft, alles vor Gott auszubreiten, was uns bewegt.
Die Bibel ist aufgeschlagen, um Hoffnung zu verbreiten.
Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus-Evangelium Kapitel 5)
Gebet für die Ukraine
Ein neues Gesicht in Trini
Malte große Deters unterstützt ab April 2022 die Arbeit in der Gemeinde.
Liebe Gemeinde,
nach meinem Vikariat und der ersten Hälfte meines Probedienstes in der Friedenskirche in Kessenich darf ich ab April meinen Dienst in Endenich tun.
jung - erwachsen- evangelisch
"freibonn": das ist eine Gruppe, die verschiedene Projekte von und für junge Erwachsene entwickelt und umsetzt. Die Aktiven gehören zur evangelischen Kirche, interessieren sich für sie oder stehen ihr zumindest offen gegenüber.
Auf frei-bonn.de finden junge Erwachsene Angebote und Formate im Kirchenkreis Bonn, die sich speziell an diese Altersstufe richten. Die Bandbreite reicht von einmaligen Projekten, unverbindlichen Treffen, Veranstaltungsreihen bis zu regelmäßigen Gruppentreffen.
Der grüne Hahn & der Umweltbericht
Die evangelische Kirche in Bonn engagiert sich stadtweit für mehr Klima- und Umweltschutz. Nach der Johanniskirchengemeinde in Bonn-Duisdorf wird mit der Trinitatiskirchengemeinde in Endenich bereits die zweite Gemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Bonn mit dem „Grünen Hahn“ für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet.
Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines umfassenden Umweltmanagementsystems, zu dem eine ganze Reihe von Maßnahmen gehören.
Ein neuer Leiter für den Freitags-Chor
Ingo Wittrock übernimmt als neuer Chorleiter den „Chor am Freitag“.
Als erstes steht ein Programm mit Chorkantaten und Psalmen von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm.
Alle, die Spaß am Chorsingen haben, sind herzlich einladen, den Chor zu verstärken. Das geht auch gern nur für ein Projekt. Geprobt wird immer freitags von 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr in der Trinitatiskirche.
Spendenmöglichkeiten anlässlich der Unwetterkatastrophe im Überblick

--------------------------
Ältere Beiträge finden Sie im News-Archiv von 2021 sowie im News-Archiv von 2020.
Seite 3 von 3