Evangelische Trinitatiskirche Bonn
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuell
    • Termine & Veranstaltungen
    • Facebook
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der grüne Hahn wird flügge
    • Gemeindekonzeption
    • Gemeindebrief
    • Presbyterium
    • Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Gottesdienste
    • Termine
    • Familien und Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt - Lageplan
    • Übersicht über Einrichtungen & Mitarbeiter
  • Einrichtungen und Mitarbeitende
    • Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn
    • Kindertagesstätte / Familienzentrum Trinitatis
      • Kindertagesstätte
        • Pädagogisches Konzept
        • Zielsetzung
      • Familienzentrum
    • Tr-i-molo - Förderkreis Musik in Trinitatis
    • JAP Kinder- und Jugendzentrum
      • JAP Kinder- und Jugendzentrum
    • RAT & TAT Trinitatis-Stiftung für Diakonie und kirchliche Sozialarbeit
      • RAT & TAT Kontakt & Spendenkonto
    • Weitere Telefonnumern
  • Dabeisein / Mitmachen
    • Bewegung und Meditation
      • Biblischer Tanz
      • Musik und Bewegung für Kleinkinder
    • Gesprächs- und Arbeitskreise
      • Kindergottesdienste
      • Kunst & Kirche
      • Mitwelt und Nachhaltigkeit
        • Aktuelles
        • Das Team
        • Termine
      • Trinikreis
    • Musik
      • Chor am Freitag
      • Der kleine Chor
      • Das Trinitatis Kirchen Orchester (TKO)
    • Familie / Kinder
    • Familienzentrum
    • RAT & TAT
    • Senioren
      • Senioren in Trinitatis
    • Ökumenekreis
  • Archiv
    • News-Archiv 2022
    • News-Archiv 2021
    • News-Archiv 2020
    • News-Archiv 2019
    • Trinitatiskirche 1957-2007
    • Predigt-Archiv
    • Austellungsarchiv
  • Links
    • Evangelische Kirche im Netz
    • Evangelische Kirche in Bonn
    • Kirche und Diakonie
    • Gemeindeeigene Einrichtungen
    • Evangelische Kirche in Radio & TV
    • Vermischtes

Meet&Eat: Ein neues Angebot für Studierende

MeetEat Vorderseite.kl

Weiterlesen: Meet&Eat: Ein neues Angebot für Studierende

Mittwochnachmittag 15.00 in Trinitatis

senioren Wanderung pixy free royburiKunst und Kultur, Geschichte und Literatur, Unterhaltung und Unternehmungen – worauf haben Sie Lust in diesem Jahr?

Wir laden Sie herzlich ein, sich von dem abwechslungsreichen Jahresprogramm anregen zu lassen. 

 

Das Programm:

Weiterlesen: Mittwochnachmittag 15.00 in Trinitatis

Wer erinnert sich noch …

… an das Kloster „Zur ewigen Anbetung“ während der NS-Zeit? Gedenkstätte Bonn

Die Gestapo beschlagnahmte 1941 das Kloster in Endenich. Für ein Jahr wurde es Ghettolager für 474 Jüdinnen und Juden, die hier interniert wurden, Zwangsarbeit leisten mussten und im Juni und Juli 1942 deportiert wurden. Die Gedenkstätte der Stadt Bonn sucht anlässlich der Neukonzeption ihrer Ausstellung nach Bildern, Dokumenten und Zeugenaussagen zu den Geschehnissen in Endenich.

Sie haben noch alte Fotografien oder Briefe ihrer Eltern, Großeltern - oder erinnern sich vielleicht selbst noch an diese Zeit? Dann melden Sie sich bitte bei uns: Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum, Franziskanerstr 9, 53111 Bonn, Tel.: 9489 5307, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Digitale Kirchen-Formate

StockSnap pixybay klHier möchten wir Euch und Ihnen spannende digitale Formate vorstellen mit der Kirche und Theologie neu entdeckt werden können:

Via Zoom – vom Sofa, am Küchentisch, Zuhause oder unterwegs, digital und ganz nah – mit anderen Treffen zum Storytelling und Brotbrechen, zum Teilen von Geschichten und dem was uns stärkt.

Podcast für Jung und Alt: Mit einer Zeit-Redakteurin und mit Theologie-ProfessorInnen; die Bibel lesen, die Kirche von morgen suchen und entdecken, in die Theologie eintauchen oder gemütlich einem Tischgespräch lauschen.

Oder aus dem Eule-Newsletter Nachrichten und Meinungen zu Kirche, Politik und Kultur erhalten, die mit einem kritischen Blick für eine neue Generation aufgeschrieben werden.

Weiterlesen: Digitale Kirchen-Formate

Winter und Gasverbrauch in unserer Kirche

DDecken pixabay freiie Temperaturen sinken und das allgegenwärtige Thema des Gasverbrauchs und der notwendigen Einsparungen wird konkret. Auch die Trinitatiskirchengemeinde verschließt sich dem nicht. Zum einen müssen wir verantwortungsvoll mit den wirtschaftlichen Ressourcen der Gemeinde, die durch höhere Gaskosten erheblich belastet werden, umgehen. Zum andern ist es natürlich ein Akt der Solidarität, Energie und dabei vor allem Gas einzusparen.

Dies gilt insbesondere für die Beheizung der Kirche, die bei weitem der größte Verbraucher im Gemeindeensemble ist, außerhalb der Nutzungszeiten, aber auch während der Gottesdienste und Konzerte. Um dem Anspruch gerecht zu werden, hat das Presbyterium in seiner Sitzung vom 6.9.2022 beschlossen, durch Absenkung der Temperaturen auf die nachgenannten Werte den Gasverbrauch zu verringern:

Weiterlesen: Winter und Gasverbrauch in unserer Kirche

FSJ in Endenich

2022 FSJ in Endenich

Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt

logo karlsruheAnlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe (31.08. bis 08.09.2022) widmete sich die Sommerferien-Predigtreihe den Bibeltexten, die in Karlsruhe als Quelle von Inspiration und Weisung gelesen und diskutiert werden. Zum Nachlesen haben wir sie in unser Predigt-Archiv gestellt.

Neuer Literaturkreis in der Trini

lesen gruppeEin gutes Buch zu lesen ist ein Vergnügen und eine Horizonterweiterung.

Wenn man sich dann noch über seine Erfahrungen mit der Literatur austauschen kann, wird es noch interessanter. Wir wollen aktuelle Literatur besprechen und „alte“ Literatur, die aktuell geblieben ist. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat um 19.30. Die Lektüre werden wir gemeinsam festlegen. Wir gehören der Ü 60-Generation an, aber würden uns freuen, wenn auch jüngere Literaturbegeisterte mitmachen.

  • 1.Lektüre: Fatma Aydemir, Dschinns
  • 1.Treffen: 17. August 2022 im Gemeindewohnzimmer

Kontakt: Susanne Müller, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach dem Gottesdienst Donauwelle?

muffins pixaJa! Macht mit beim Kirchenkaffee! 

Dank der Backfreude von Christoph Pottgießer und Anja Daub und dem Einsatz eines kleinen Teams, das die beiden unterstützt hat, gab es viele Jahre lang das beliebte Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst. Nach der Corona-Zwangspause soll es jetzt wieder an den Start gehen.

Möglich wird das, wenn sich ein paar Leute abwechselnd einmal im Monat für das Kirchenkaffee einsetzen.

Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei Bärbel Klandt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 62 15 30).

Woher kommt mir Hilfe?

Zwei Jahre Pandemie, die Flutkatastrophe im Sommer 2021, der Ukrainie-Krieg und über allem die globale Klima-Krise fordern auch seelisch und mental sehr heraus. Was hilft dazu, diese und andere bedrängenden Erfahrungen und Probleme zu verkraften oder zu bewältigen? Was stärkt oder trägt durch schwierige Zeiten?

Lesen Sie hier nach, welche Gedanken sich dazu drei Menschen aus der Gemeinde gemacht haben, die sie am Trinitatissonntag in ihren Kurzpredigten vorgestellt haben.

  1. Mach was draus!
  2. Unterstützung für Kriegsflüchtlinge
  3. Selig sind, die Frieden stiften
  4. Ein neues Gesicht in Trini
  5. jung - erwachsen- evangelisch

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Gottesdienste

26 Mär 2023 10:00 - Gottesdienst
26 Mär 2023 18:00 - Taizégottesdienst mit Abendmahl
29 Mär 2023 18:30 - 19:00 Passionsandacht: Was ist uns heilig?
02 Apr 2023 10:00 - Gottesdienst am Palmsonntag mit anschließender Prozession
02 Apr 2023 11:30 - BimBamBino Gottesdienst
Ganzen Kalender ansehen

Termine & Veranstaltungen

02 Apr 2023 18:00 - trimolo: Kammermusik des französischen Impressionismus für Harfen-Quintett
03 Apr 2023 19:00 - 20:30 Das Markusevangelium
07 Apr 2023 18:00 - trimolo: Giovanni Battista Pergolesi - Stabat Mater
15 Apr 2023 11:00 - 17:00 Gospel-Workshop
16 Apr 2023 18:00 - trimolo: RheinFlöten
Ganzen Kalender ansehen

Möchten Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem Pfarrer?

Dann vereinbaren Sie doch
einen Gesprächstermin.

Sorgen kann man teilen

Sorgen kann man teilen - Telefonseelsorge

Anonym, Kompetent
Rund um die Uhr
Tel. 0800 - 111 01 11
Tel. 0800 - 111 02 22

http://www.telefonseelsorge.de/

Social Media

Facebook
Instagram

Diakonie-Stiftung Rat & Tat

ratundtat2013

Ausstellungen

kunstundkirche

Wofür die Kirche Geld ausgibt

KircheGeld


  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 Evangelische Trinitatiskirche Bonn