Der Arbeitskreis Kunst und Kirche

vernissageDer Arbeitskreis Kunst und Kirche der Trinitatisgemeinde setzt sich aus Kunstschaffenden, kunstinteressierten Gemeindemitgliedern und Gästen zusammen. Ziel des Arbeitskreises ist es, Kunst in die Gemeinde zu holen, um vor Ort und für alle erreichbar die Auseinandersetzung und den Dialog von künstlerischen und kirchlich-religiösen Deutungen der Wirklichkeit zu befördern. Der Arbeitskreis trifft sich in lockerer Folge ca. sechs mal im Jahr, um Ausstellungsprojekte zu diskutieren und ihre Realisierung zu betreiben.

Was treibt diese Gruppe kunstinteressierter Gemeindeglieder, aus den unterschiedlichsten Professionen heraus ihrer Leidenschaft für die Kunst nachzugehen? Was spornt sie an, Kunstwerke in die eigene Kirche zu holen, wo doch Galerien und Museen in Bonn so nah liegen? Vor allem wohl die Überzeugung, dass Kunst und Kirche bei aller offensichtlichen Unterschiedlichkeit doch vieles gemeinsam haben: Da ist zunächst beider Anspruch, eine Gegenwelt gegen das tägliche Einerlei, gegen das Realitätsprinzip der unmittelbaren Nützlichkeit und das Diktat der Ökonomie zu entwerfen, einen Moment des Innehaltens im unreflektierten Vollzug des eigenen Lebens zu ermöglichen. Kunstwerke können uns lehren, Vertrautes neu zu sehen, uns für Fremdes, Befremdliches zu öffnen. Und dies gelingt umso besser, je mehr wir sie in unsere unmittelbare Lebenswelt holen - nicht sorgsam eingegrenzt im fernen Schonraum Museum, sondern mitten unter uns. Die hier ausgestellten Werke sind - wie es ein Künstler einmal ausgedrückt hat - Gäste unserer Gemeinde.


vernissage 3Die Resonanz der Besucher

Kunstwerke provozieren uns, locken uns aus der Reserve. Sie verfremden den gewohnten Raum, öffnen den christlichen Kontext für Ungewohntes. Von Begeisterung, Bewunderung, Befangenheit oder auch Befremden bis zu Unmut, Unverständnis oder demonstrativem Übersehen reichen die Reaktionen auf die Ausstellungen, die der Arbeitskreis Kunst und Kirche nun seit mehr als zehn Jahren in unserer Kirche veranstaltet. Dass die Ausstellungen diese Reaktionen hervorrufen, ist durchaus gewünscht, und so bieten wir der Auseinandersetzung und dem Dialog über Kunst auch ein Forum: In Vernissagen, Künstlergesprächen oder über die bei den Ausstellungen ausliegenden Kladden haben Sie Gelegenheit, die eigene Sichtweise der Kunstwerke mit der anderer Besucher/innen zu konfrontieren, Einwände zu formulieren oder auch Anregung und Ermutigung für weitere Projekte zu geben.


Öffnungszeiten

Die Ausstellungen in der Brahmsstraße 14 erstrecken sich sowohl auf den Kirchraum als auch auf je unterschiedliche Räumlichkeiten des angrenzenden Gemeindezentrums. Über jeweils einen Zeitraum von 6 Wochen sind Sie täglich außer montags von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Bitte benutzen Sie den seitlichen Zugang über das Gemeindezentrum.

 

Einen Überblick über die Ausstellungen der letzten Jahre finden Sie im Ausstellungs-Archiv.