In der Trinitatiskirche gibt es drei verschiedene Gottesdienst-Angebote für Kinder.

Die Termine finden Sie unter Gottesdienste.


BimBamBino - der Gottesdienst für die Kleinen

Der Name BimBamBino klingt so schön, wie der Gottesdienst bunt ist. Eimal im Monat werden in der Trinitatiskirche die Stühle umgestellt, ein blauer Teppich ausgerollt und Kindergartenbänke vor den Altartreppen aufgebaut. Jetzt ist hier ein Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde. Es wird nicht nur zugehört, gesungen und gebetet, sondern auch gemalt, Geschichten erzählt, Theater gespielt, gebastelt und getanzt - je nach Thema des Gottesdienstes. Auch die kleinsten Kinder, die noch auf dem Schoß eines Elternteils sitzen, spüren bereits die heitere Gottesdienststimmung. Für die Eltern gibt es jedes Mal ein Blatt mit dem Ablauf des Gottesdienstes und mit Anregungen zum Weiterdenken für zu Hause. Die Kinder werden mit dem BimBamBino-Gottesdienst an biblische Geschichten und religiöse Themen herangeführt, und wenn Sie weiterfragen, ist das Ziel erreicht.

Kinderkirche - kinderlogo kKirche mit Kindern

Seit Anfang des Jahres 2003 gibt es die Kinderkirche jetzt bereits. Das Kinderkirchenteam freut sich, dass die Kinderkirche so gut von Kindern besucht wird.
Was ist Kinderkirche? Erlebnis Kinderwelt - altersgemäße Liturgie. Hier wird gemeinsam gebetet, gesungen, gebastelt, und wir erzählen von Gott und dem Wirken Jesu.
Für wen ist die Kinderkirche da? für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, während ihre Eltern die Möglichkeit haben, in Ruhe den Gottesdienst zu feiern.
Wann ist Kinderkirche? An einem Sonntag im Monat immer beginnend mit dem Gemeindegottesdienst um 10 Uhr. Die Termine finden Sie jeweils in der Gottesdienstübersicht für den jeweiligen Monat.

Freitags ist KiGo

KiGo - das ist die Abkürzung für Kindergottesdienst, zu dem Kinder von 5 bis 12 Jahren eingeladen sind.
KiGo findet bei uns in der Trinitatiskirche freitags von 15.30 bis 17.00 Uhr statt (außer in den Ferien).
KiGo besteht aus einem Gottesdienstteil (ca. 30 Minuten) und einem anschließendem Programmteil (wir basteln, spielen, backen, unternehmen etwas).
KiGo wird von dem KiGo-Team vorbereitet, das sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren zusmmen mit Pfr. Uwe Grieser.
KiGo bedeutet auch, auf Freizeiten zu fahren!
KiGo lädt ein zu den Kinderbibeltagen in der Trinitatiskirche - da kommen jeweils ca. 50 Kinder für mehrere Tage ins Gemeindezentrum und erleben ein tolles Programm.
KiGo heißt auch "Theater" spielen. Hier wird jedes Jahr das Krippenspiel für Weihnachten vorbereitet und geprobt.
KiGo hilft: wir unterstützen mit unserer Kollekte ein "Patenkind" in Äthiopien.
KiGo macht Spaß und birngt etwas fürs ganze Leben - weil hier die vielen schönen Bibelgeschichten lebendig werden.