Ökumenischer Stationenweg und Pfingstfeuer in Endenich
Start: 19 Uhr an der Endenicher Burg
Abschluss: 20 Uhr auf der Wiese am Kreuzberg mit Getränken und Grillwurst
Mit Impulsen zu den Seligpreisungen und unter Begleitung des evangelischen Posaunenchors Siegburg.
In ihrem nächsten politischen Nachtgebet am Aschermittwoch um 19.00 Uhr möchte die Initiative Spirit and Soul einen Raum schaffen für die Sorge um die Menschen in der Ukraine und der Angst vor Krieg in Europa. Unsere Sehnsucht nach Frieden und Beendigung von Krieg möchte die Initiative gemeinschaftlich vor Gott bringen und dafür beten. “Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.” Diese Botschaft der ersten Vollversammlung des ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 hat nichts an Gültigkeit verloren.
Weiterlesen: Politisches Online-Friedensgebet der Initiative Spirit & Soul
Ausstellung vom 16. Oktober bis zum 16. Dezember 2022 in der Trinitatiskirche durch den Künstler.
Die Kirche ist ganztägig geöffnet.
Der Ort lädt dazu ein, für die Menschen in der Ukraine ein Licht anzuzünden.
Die Stille hilft, alles vor Gott auszubreiten, was uns bewegt.
Die Bibel ist aufgeschlagen, um Hoffnung zu verbreiten.
Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus-Evangelium Kapitel 5)
Gebet für die Ukraine
In den Ferien findet eine Predigtreihe zu den Bibeltexten der Vollversammlung des Weltrates der Kirchen statt, die erstmalig in Deutschland tagen wird. Sie steht unter der Überschrift
"Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt".
- 03. Juli 10 Uhr Superintendent Dietmar Pistorius - Die Frau am Brunnen (Joh 4)
- 10. Juli 10 Uhr Pfarrer Uwe Grieser - Bartimäus (Mt 9)
- 17. Juli 10 Uhr Pfarrer.i.R. Karlheinz Potthoff - Der barmherzige Samariter (Lk 10) / Nach der Flut
- 24. Juli 10 Uhr Pfarrerin Jutta Tzschiesche - Die Heilung des Blindgeborenen (Joh 9)
- 31. Juli 10 Uhr Prädikantin Anja Daub - Die phönizische Frau (Mt 15)
- 07. August 10 Uhr Pfarrer Uwe Grieser - Versöhnung mit Petrus (Joh 21)
Seite 9 von 11